
Vor 500 Jahren fanden die Zürcher Disputationen statt, welche die Gesellschaft, Kirche und Politik in Zürich völlig neu ordneten. Durch sie schaffte die Reformation in Zürich den Durchbruch und ermöglichte gesellschaftlich und politisch neue Verhältnisse. Debattenkultur, Argumentationen, Redeforen und basisdemokratisches Verständnis haben da ihre Wurzeln.
Uns beschäftigt und interessiert, wo wir diesbezüglich heute stehen – gerade auch in unserer Kirche. In einer Zeit rascher Veränderungen und Polarisierungen halten wir es für zentral, dass wir miteinander ins Gespräch kommen.
Am Donnerstag, den 29. Juni beschliessen wir die Reihe "Tischgespräche" für 2023 und disputieren wir zum Thema «Kirche und Kultur». An verschiedenen Tischen werden wir unterschiedlichen Gäste zusammenwürfeln. Unterschiedliche Sichtweisen, Lust und Frust sollen und dürfen auf den Tisch kommen und diskutiert werden; mitten in unserer Stadt, unter dem weiten Dach der Wasserkirche. Der Tischler Dölf Bachmann bringt uns Bänke und Tische in die Wasserkirche. Vor Ort sind Brot, Wasser und Wein.
Beschränkte Teilnehmerzahl. Anmeldungen bis 11. Juni an tischgespraeche@reformiert-zuerich.ch